top of page
Anker 1
Die kosmetische Lidstraffung (Blepharoplastik) ist
ein Routineeingriff und die effektivste heute bekannte Behandlung
zur Beseitigung von Schlupflidern. Bei der Korrektur von Schlupflidern
(obere Blepharoplastik) sind unterschiedliche Eingriffsvarianten möglich:
1. Klassische obere Lidplastik
Unter örtlicher Betäubung wird der altersbedingte Überschuss der Oberlidhaut sowie gegebenenfalls auch Muskel- und Fettgewebe entfernt. Der Eingriff erfolgt meist unterstützt mit dem Laser, der die Vorteile des blutarmen exakten Eingriffs, des schnellen Wundverschlusses und des sogenannten „Shrinking-Effekts" (thermische Straffung und Neustrukturierung des Untergewebes) kombiniert. Bei speziellen Indikationen kann der Eingriff auch mit der Hochfrequenz-Radiochirurgie oder mit dem Skalpell bzw. mit einer Kombination aus allen Methoden durchgeführt werden.
2. „Gewebsschonende" obere Lidplastik
Dabei handelt es sich um eine Modifikation der klassischen Methode. Der altersbedingte Hautüberschuss am Oberlid wird entfernt, der darunter liegende Muskel (M. orbicularis oculi) bleibt intakt, Fettgewebe wird - wenn überhaupt - nur sparsam im Bereich des nasalen Compartment entfernt.
3. Reduktion des äußeren Augenbrauenfettpfropfes (ROOF-Resektion)
Bei einer unschönen Wulst-Bildung unterhalb des äußeren Anteils der Augenbraue kann es sich um eine störende Ausprägung eines ROOF-Fettpfropfes handeln, der mit dem Laser im Rahmen einer oberen Lidplastik elegant und ohne störende Blutungen entfernt werden kann.
4. Refixation einer abgesenkten (prolabierten) Tränendrüse
Die Tränendrüse besteht aus zwei Teilen: der größere Teil liegt in einer kleinen Einbuchtung im oberen äußeren Bereich der Augenhöhle. Der kleinere Teil befindet sich an jener Stelle wo die Bindehaut des Auges in das Augenlid übergeht.
Dieser kann sich absenken und zu einer Schwellung führen. Der prolabierte Anteil der Tränendrüse kann im Zuge einer oberen Lidplastik mit einer Naht wieder an die knöcherne Augenhöhle fixiert werden.
5. Inneres Augenbrauenlifting (Pexie der Augenbrauen durch Incision der oberen Blepharoplastik)
Abgesunkene Augenbrauen können durch die Schnittführung im Rahmen einer oberen Lidkorrektur wieder an die richtige Stelle platziert werden. Ein zusätzlicher Schnitt ist nicht notwendig.
6. Asiatische obere Lidkorrektur
Fast die Hälfte der ostasiatischen Frauen und Männer werden ohne bzw. nur mit einer schwach ausgeprägten oberen Lidfalte geboren. Bei der oberen Blepharoplastik für Asiaten besteht die Möglichkeit auf Wunsch eine Oberlidfalte zu kreieren bzw. eine schwach ausgeprägte obere Lidfalte zu betonen. Bei jüngeren Asiaten kann eine Oberlidfalte mittels Nahttechniken ohne Skalpellschnitt (z.B. DST und Varianten…) geformt werden. Bei älteren Asiaten sind die Nahttechniken meist nicht ausreichend und eine Oberlidfalte wird im Rahmen einer asiatischen Blepharoplastik geschaffen. Dieser Eingriff wird per Skalpell und laserunterstützt vorgenommen.
Schlupflid-
korrekturen

bottom of page